cover
Früherkennung - Zwischen Wohlbefinden und Krankheit

Früherkennung - Zwischen Wohlbefinden und Krankheit

Inhalt

Psychosomatische und psychische Krankheiten nehmen konstant zu, die Kosten belasten die Wirtschaft, die Kranken selbst und ihr Umfeld. Stresssituationen am Arbeitsplatz mit schwierig erkennbaren Symptomen fordern die Arbeitgeber. Die Früherkennung beschäftigt die Politik, die Gesellschaft und die Wirtschaft. Wie kann gemeinsam erreicht werden, dass krank werdende Menschen früher systematisch erkannt und kostenoptimiert bei guter Qualität betreut werden? Aus verschiedenen Blickwinkeln wird diese Frage erstmals umfassend angegangen, und es werden Lösungen für Arbeitgeber, Sozial- und Zusatzversicherer vorgestellt.

Bibliografische Angaben

Juli 2014, 181 Seiten, Paperback, 1. Auflage, Deutsch
Stämpfli Verlag
9783727213755

Pressestimmen

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema